Der Medinspector®
Unser Assistent für Ihre Sicherheit:

Passen meine Medikamente zueinander?



Stellen auch Sie sich diese Frage? Sie ist gerade dann berechtigt, wenn Sie über einen längeren Zeitraum oder dauerhaft verschiedene Medikamente einnehmen müssen. Die Frage danach, ob sich Ihre eingenommenen Medikamente vertragen, ist wichtig und sinnvoll. Denn bei der Einnahme verschiedener Arzneimittel kann es zu sogenannten Wechselwirkungen kommen.
 

Was sind Wechselwirkungen?

Was Nebenwirkungen sind, ist den meisten Menschen bekannt. Wechselwirkungen sind gewissermaßen Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von zwei oder mehr verschiedenen Medikamenten eintreten können. Sie entstehen erst, wenn die Wirkstoffe mehrerer Medikamente gemeinsam oder gegeneinander wirken. So kann zum Beispiel die Wirkung einer bestimmten Tablette die Wirkung eines anderen Medikaments schwächen, verstärken oder aufheben. Auch die Nebenwirkungen von Medikamenten können durch die gleichzeitige Einnahme weiterer Arzneimittel verstärkt werden.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin, um Ihre Medikamente und Präparate auf mögliche Wechselwirkungen prüfen zu lassen:


0231 71 30 25

Wie machen sich Wechselwirkungen bemerkbar?

Die Folgen von Wechselwirkungen sind nicht immer direkt spürbar. Manchmal treten sie erst nach einem längeren Zeitraum der Medikamenten-Einnahme ein. Es kann zum Beispiel das Gefühl auftreten, dass zuvor eingenommene Arzneien plötzlich nicht mehr ausreichend wirksam erscheinen. Auch kann es dazu kommen, dass die Wirkung eines bestimmten Medikaments verstärkt wird. Es ist also sehr hilfreich und wichtig, wenn Wechselwirkungen verschiedener Medikamente so früh wie möglich erkannt werden. Mit der Zahl der regelmäßig eingenommenen Arzneimittel steigt auch die Möglichkeit, dass die oben erklärten Wechselwirkungen auftreten können.
Bevor sich unerwünschte Wechselwirkungen körperlich bemerkbar machen, kann über die chemische Zusammensetzung der eingenommenen Mittel ein Verträglichkeits-Profil erstellt werden. Hierbei ist der sogenannte Medinspector® hilfreich.

Wie kann der Medinspector® helfen?

Der Medinspector® ist ein digitaler Assistent, mit dem Ihre Apothekerin oder Ihr Apotheker mögliche Wechselwirkungen von Medikamenten ausfindig machen können. Hierzu werden alle Medikamente, die sie einnehmen, digital erfasst und miteinander abgeglichen. Bei diesem Vorgang werden neben Präparat-Namen und Wirkstoffen auch Einnahme-Mengen und -Zeiten eingegeben. Es werden nicht nur verschreibungspflichtige, sondern auch frei verkäufliche Präparate oder Nahrungsergänzungen miteinander abgeglichen.

Es ist daher wichtig, dass Sie bei einer Medinspector-Prüfung alle Präparate, die sie einnehmen, angeben.
Kurz und knapp erklärt: Das Medinspector®-Video

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine Medinspetcor-Überprüfung der Medikamente und Präparate, die Sie regelmäßig einnehmen:


0231 71 30 25